facebook pixel
+20 10 666 54 101 basis@bluebrothersdiving.de

Shabaha II

Abu Galawa

Danke an Moustafa Housin für die Zeichnung

Bedeutung

Der Name Shabaha II (arabisch „Geist“) spielt darauf an, dass das Riffdach stets nur knapp unter der Wasseroberfläche liegt. Bei ruhiger See erscheint es wie eine geisterhafte Silhouette – und wird damit für größere Schiffe schnell zur unsichtbaren Gefahr.

Highlights

  • Kompletter Rundkurs in ca. 45–60 Minuten: erst gegen, dann mit der Strömung
  • Nordost-Ecke: dichte Schwärme aus Glas- und Beilbauchfischen. Hier lauern oft Drachen- und Steinfische
  • Prachtvolle Finger-, Tisch- und Säulenkorallen sowie imposante Gorgonien­fächer an der Ostseite
  • Flache Westzone mit weißem Sand – Hotspot für Seezungen, Red Sea Walkmen und Buckel-Drachenköpfe
  • Immer wieder Chance auf vorbeiziehende Delfine im Blauwasser

Marine Lebewesen

  • Glas-, Kardinal- und Sweepers­schwärme
  • Anthias, Sergeant Majors, Clownfische
  • Blaupunkt-Stachelrochen, Muränen, Oktopusse
  • Makro-Highlights: Partnergarnelen mit Grundeln, Nacktschnecken
  • Mit Glück: Delfine, jagende Tintenfische, neugieriger Napoleonfisch

Entfernung

Shabaha II liegt im Abu-Galawa-Riff, etwa 50–60 Minuten Bootsfahrt südlich von El Gouna.

Tiefen

Das Riffdach liegt konstant auf rund 3–4 m unter der Oberfläche.
Abwechslungsreiches Relief bei 10 – 12 m, stellenweise bis 14 m.

Strömung

In der Regel herrschen leichte bis moderate Strömungen, die das Tauchen angenehm machen. An manchen Tagen kann die Strömung etwas stärker sein.

Zusätzliche Information

Anfänger- und schnorchel­freundlich dank geringer Tiefen und geschützter Mooring.
Sicherheitsstopp lässt sich entspannt auf dem immer überdeckten Riffdach absolvieren.